Sanfte Unterstützung für Kinder und Babys – Kinderosteopathie in München
Kinderosteopathie bietet eine einfühlsame und sanfte Möglichkeit, die Gesundheit von Babys und Kindern zu fördern. In meiner Praxis in München begleite ich Ihr Kind dabei, körperliche Beschwerden zu lindern und die natürliche Entwicklung zu unterstützen. Ob Koliken, Schlafstörungen, Entwicklungsverzögerungen oder Beschwerden nach der Geburt – ich setze gezielte osteopathische Techniken ein, um Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen.
Wann ist Kinderosteopathie sinnvoll?
Die Kinderosteopathie in München ist besonders hilfreich bei:
Babys: Unterstützung bei Koliken, Schreiphasen, Schlafproblemen oder KISS-Syndrom.
Kleinkindern: Linderung von Verdauungsproblemen, Atemwegserkrankungen oder motorischen Verzögerungen.
Kindern: Hilfe bei Haltungsschäden, Konzentrationsschwierigkeiten oder chronischen Beschwerden wie Kopfschmerzen.
Jede Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt, um eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen.
Mein Ansatz
Mein Ansatz vereint die präzise Kunst der Osteopathie mit einem tiefen Verständnis für den Menschen in seiner Gesamtheit. Ich kombiniere klassische Techniken mit moderner Kinderosteopathie und spezialisierten Behandlungen wie Osteopathie für Musiker. Mein Ziel ist es, Sie individuell und ganzheitlich zu begleiten, damit Körper, Geist und Seele wieder in Einklang kommen.
Förderung des allg. Wohlbefindens
Die Kinderosteopathie kann Ihr Kind dabei unterstützen, sein körperliches Gleichgewicht zu finden und sein allgemeines Wohlbefinden zu stärken. Durch sanfte manuelle Techniken können Spannungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und das Immunsystem gestärkt werden. Dies ist besonders hilfreich bei Babys und Kindern, die unter Verdauungsproblemen, Schlafstörungen oder Entwicklungsverzögerungen leiden.
Unterstützung bei Wachstumsphasen
Wachstumsphasen sind oft eine Herausforderung für den Körper Ihres Kindes. Kinderosteopathie kann helfen, typische Beschwerden wie Haltungsschäden, muskuläre Verspannungen oder motorische Schwierigkeiten zu lindern. Ziel ist es, den Körper optimal zu unterstützen und ihn auf natürliche Weise in seiner Entwicklung zu fördern.
Linderung von Geburtstraumata
Besonders nach einer komplizierten Geburt können osteopathische Behandlungen hilfreich sein. Spannungen, die während der Geburt entstanden sind, können durch sanfte Techniken gelöst werden, um die natürliche Balance des Körpers wiederherzustellen.
Wie läuft eine Behandlung ab?
In meiner Praxis in München nehme ich mir Zeit für eine umfassende Anamnese, um die Bedürfnisse Ihres Kindes genau zu verstehen. Mit sanften Grifftechniken und viel Einfühlungsvermögen löse ich Spannungen und unterstütze die Regeneration des Körpers. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte Ihres Kindes zu aktivieren und die Basis für eine gesunde Entwicklung zu schaffen.
Als Heilpraktikerin und Osteopathin begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sich auf Osteopathie, Kinderosteopathie und Musikermedizin spezialisiert, unterstütze ich Dich dabei, körperliche und emotionale Blockaden zu lösen und Dein Gleichgewicht wiederzufinden.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Dich individuell und nachhaltig zu begleiten – sei es bei Rückenschmerzen, Stresssymptomen, Beschwerden Deines Kindes oder bei besonderen Herausforderungen wie Tinnitus oder Migräne. Gemeinsam finden wir die richtigen Wege, um Dich in Deiner Kraft und Balance zu stärken.
Adresse
In der Praxis St. Helens Praxis
für Osteopathie und ganzheitliche Therapie
Plinganserstrasse 24
81369 München
Öffnungszeiten
Mittwoch - Donnerstag,
13-19h
Freitag-Samstag-Sonntag
10:00-18:00h
Copyright 2025. Sarah Ennouhi Osteopathie. All Rights Reserved.
Made by StaySana